Termin
online buchen
Doctolib
  • Termin
    online buchen
    Doctolib
  • tel:+49(611)603085
  • Home
  • Aktuelles
    Praxis & Medizin
    Stellenangebote
    Gesundheit & Medizin
    Gesundheitsbrief
  • Dermatologie
    Hautkrebsvorsorge & Tumore
    • Hauttumore
    • Hautkrebsvorsorge
    Allergien
    • Diagnostik
    • Therapie
    Haare & Schwitzen
    • Haarausfall
    • Vermehrtes Schwitzen
    Venen, Wunden, Proktologie
    • Krampfadern / Besenreiser
    • Nicht heilende Wunden
    • Narbenbehandlung
    • Proktologie (Hämorrhoiden)
    Entzündliche Hauterkrankungen
    • Ekzeme
    • Schuppenflechte
    • Neurodermitis
    • Akne
    • Kupferrose/Rosacea
    Hautinfektionen
    • Pilzerkrankungen / Nagelpilz
    • Dornwarzen
    • Dellwarzen
    • Geschlechtskrankheiten
  • Ästhetik
    Ästhetische Medizin
    • Faltenbehandlung mit Botox
    • Faltenbehandlung mit Hyaluron
    • Nasenkorrektur ohne OP
    • Lippenvolumen
    • Microneedling
    • Lipolyse / Fettwegspritze
    • Medizinisches Peeling
    Ästhetische Chirurgie
    • Augenlidstraffung
    • Facelift / Halslift
    • Eigenhaartransplantation
    • Schweißdrüsen OP
    • Brustvergrößerung oder –straffung
    • Fettabsaugung
    • Narbenkorrektur
  • Lasermedizin
    Laserbehandlungen
    • Pigmentflecken / Alterswarzen
    • Gefäßveränderungen
    • Dauerhafte Haarentfernung
    • Nagelpilz
    • Tattooentfernung
  • Berufserkrankungen
    Hautkrebs / Aktinische Keratosen
    Handekzem
  • Ärzte
    Dr. med. Torsten Oberthür
    Dr. med. Frank Oberthür
    Dr. med. Brita Schäfer
    Prinzessin Anna von Preußen
    Natalia Desor, Weiterbildungsassistentin
    Dr. med. Nevena Ivanova Boteva
  • Service
    So finden Sie uns
    Sprechzeiten
    Studien
    Termin: Absage
    Patientenformulare
    PVS-Patientenportal
    Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Dermatologie
    • Hautkrebsvorsorge & Tumore
      • Hauttumore
      • Hautkrebsvorsorge
    • Allergien
      • Diagnostik
      • Therapie
    • Haare & Schwitzen
      • Haarausfall
      • Vermehrtes Schwitzen
    • Venen, Wunden, Proktologie
      • Krampfadern / Besenreiser
      • Nicht heilende Wunden
      • Narbenbehandlung
      • Proktologie (Hämorrhoiden)
    • Entzündliche Hauterkrankungen
      • Ekzeme
      • Schuppenflechte
      • Neurodermitis
      • Akne
      • Kupferrose/Rosacea
    • Hautinfektionen
      • Pilzerkrankungen / Nagelpilz
      • Dornwarzen
      • Dellwarzen
      • Geschlechtskrankheiten
  • Ästhetik
    • Ästhetische Medizin
      • Faltenbehandlung mit Botox
      • Faltenbehandlung mit Hyaluron
      • Nasenkorrektur ohne OP
      • Lippenvolumen
      • Microneedling
      • Lipolyse / Fettwegspritze
      • Medizinisches Peeling
    • Ästhetische Chirurgie
      • Augenlidstraffung
      • Facelift / Halslift
      • Eigenhaartransplantation
      • Schweißdrüsen OP
      • Brustvergrößerung oder –straffung
      • Fettabsaugung
      • Narbenkorrektur
  • Lasermedizin
    • Laserbehandlungen
      • Pigmentflecken / Alterswarzen
      • Gefäßveränderungen
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Nagelpilz
      • Tattooentfernung
  • Berufserkrankungen
    • Hautkrebs / Aktinische Keratosen
    • Handekzem
  • Ärzte
    • Dr. med. Torsten Oberthür
    • Dr. med. Frank Oberthür
    • Dr. med. Brita Schäfer
    • Prinzessin Anna von Preußen
    • Natalia Desor, Weiterbildungsassistentin
    • Dr. med. Nevena Ivanova Boteva
  • Service
    • So finden Sie uns
    • Sprechzeiten
    • Studien
    • Termin: Absage
    • Patientenformulare
    • PVS-Patientenportal
    • Notfall- und Servicenummern
 Oberthuer_AesthetischeChirurgieD.jpg

Negative Gedanken belasten Nacken und Rücken

Nicht ohne Grund scheint es das Sprichwort zu geben, dass „alles auf den Schultern lastet“. Denn tatsächlich ist an diesem Sprichwort für solche Gelegenheiten, wenn einem alles zu viel wird, etwas Wahres dran. US-amerikanische Wissenschaftler haben es jetzt bestätigen können, dass negative Gedanken, schlechtes Gewissen und psychischer Stress das Risiko für Rücken- und Nackenschmerzen erhöhen können. Eine entsprechende kognitive Dissonanz scheint nachteilige Auswirkungen auf die Wirbelsäule und damit auf die gesamte Gesundheit des Körpers zu haben.

Im Rahmen einer Studie erhielten erwachsene Männer und Frauen im Alter bis 40 Jahren den Auftrag, Kisten zu tragen. Um negative Gedanken dabei auszulösen, wurde ihnen in einem Teil der Untersuchungen Kritik zugeworfen. Auf diese Weise gerieten die Teilnehmer unter kognitive Dissonanz, weil sich bei ihnen der psychische Stress und die negativen Gefühle hervortaten.

Den Grad dieser psychischen Belastung konnten die Studienverantwortlichen durch Blutdruck- und Herzfrequenzmessungen sowie mittels Befragungen klar angeben. Während die Teilnehmer die Kisten tragen mussten, wurde die Belastung im Nacken- und Rückenbereich mithilfe von Sensoren an der Wirbelsäule gemessen.

Im Ergebnis zeigte sich, dass ein negatives Feedback und damit eine höhere kognitive Dissonanz zu einer verstärkten Belastung der Wirbelsäule führte, obwohl die Gewichte der Kisten unverändert blieben. Negative Gedanken erhöhten den Grad der Belastung um eindeutig messbare Werte, insbesondere im Nackenbereich.

Bereits in vorangegangenen Studien erhielt man wissenschaftliche Belege dafür, dass sich die Belastung der Wirbelsäule von Menschen, deren Rücken im Rahmen ihrer Arbeit täglich stark beansprucht wurde, durch psychischen Stress um mindestens 30 % erhöht hatte. Auch wenn in solchen negativen Gefühlsmomenten keine Gewichte gehoben wurden, kam es zur nachweislichen Beeinträchtigung der Nacken- und Rückenpartien.

Die Wissenschaftler schließen daraus, dass vor diesem Hintergrund auch die Verhaltenstherapie ein wichtiger Baustein sein muss, wenn es darum geht, bereits vorhandene schmerzhafte Beeinträchtigungen im Wirbelsäulenbereich zu lindern. Man sollte die Behandlung also nicht nur auf die medikamentöse Therapie und auf die Bewegungstherapie stützen, sondern auch möglicherweise vorhandene negative Gedanken stärker ins Visier nehmen.

Weston, E.B. et al.
Cognitive dissonance increases spine loading in the neck and low back.
Ergonomics . 3/2023; 10: 1-15.

Zurück zur Übersicht

Dermatologisches
Zentrum Wiesbaden

Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden

Telefon: 0611 60 30 85
Telefax: 0611 69 23 46

 


Unser eGesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neueste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Einfach hier anmelden:


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

ÜBER UNS

Dermatologisches Zentrum Wiesbaden

Dr. med. Torsten Oberthür
Dr. med. Brita Schäfer
Prinzessin Anna von Preußen

Straße der Republik 17-19
65203 Wiesbaden

Telefon: 0611 60 30 85
Telefax: 0611 69 23 46

SPRECHZEITEN

Montag
08:00 - 12:00 Uhr  |  14:00 - 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr  |  14:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr  |  14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr  |  14:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

ONLINE SERVICES

Sie haben Fragen zu Ihrer Rechnung, möchten ein Rezept vorbestellen oder einen Termin anfragen?

Kein Problem! Mit unseren Online Services helfen wir Ihnen dabei.

Online TERMINBUCHUNG Online TERMINBUCHUNG
PVS-Patientenportal PVS-Patientenportal
Stellenangebote Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(611)603085
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz